Kostenlose Beratung
Nutzen Sie meine dreiminütige Kurzberatung und ermitteln mit wenigen Klicks den für Sie idealen Anbieter für Ihr Terrassendach.
Träumen Sie davon, Ihren Wohnraum zu erweitern? Davon, das ganze Jahr über die freie Natur zu genießen oder einfach mehr Platz im Haus zu schaffen? Mit einer Terrassenüberdachung in Celle verwirklichen Sie diesen Traum – und zwar im Handumdrehen.
Ich habe die besten Anbieter in Celle und Umgebung geprüft. Mit meiner Terrassendach-Beratung finden Sie kostenlos für jedes Terrassendach-Projekt in Celle das passende Unternehmen.
Nutzen Sie meine dreiminütige Kurzberatung und ermitteln mit wenigen Klicks den für Sie idealen Anbieter für Ihr Terrassendach.
Ich berate Sie gerne umfangreich, damit bei Ihrem Terrassendach-Projekt keine Fragen offen bleiben. Mein Service ist für Sie 100% kostenfrei und unverbindlich.
Mit mir vergleichen Sie unverbindlich bis zu drei Angebote von geprüften Anbietern für Terrassenüberdachungen in Celle und Umgebung.
Für die Unterkonstruktion Ihrer Terrasse in Celle gibt es verschiedene Möglichkeiten und Alternativen. Bevorzugt werden hierbei Holz- oder Aluminiumkonstruktionen verwendet. Diese sind bestens geeignet, um Ihre Traumterrasse in Celle zu überdachen. Was muss bei der Wahl beachtet werden? Hierbei spielen vor allem Ihr persönlicher Geschmack und das Budget eine große Rolle. Wenn bereits schon Holz an Ihrem Haus verbaut ist, eignet sich daher eine Holz Terrassendach-Unterkonstruktion optimal. Nachhaltigkeit, Kostengünstigkeit und eine natürliche Atmosphäre sind dabei weitere Vorteile. Wer es lieber schick und modern mag, wählt die Alternative eines Alu-Terrassendaches, welches auch speziell bei Neubauten verwendet wird.
Im Sommer werden die Tage immer länger, umso mehr und intensiver nutzt man die Zeit draußen und auch auf der eigenen Terrasse in Celle. Daher sollten Sie unbedingt auf eine optimale Überdachung dieser setzen. Hierbei spielt das Material Glas eine sehr große Rolle, da es wetterunabhängige und pflegeleichte Eigenschaften aufweist. Auch die Langlebigkeit Ihrer Terrassenüberdachung ist dabei gesichert. Verfärbungen oder das Abdunkeln der Scheiben können Sie ganz leicht durch eine 1-2 Mal jährliche Reinigung verhindern.
Im Überkopfbereich wird hierbei sogenanntes VSG, also Verbundsicherheitsglas eingesetzt. Der Verbund aus Flachglasscheiben durch eine elastische und reißfeste Kunststofffolie, bietet Ihnen somit ein sichere Terrassenüberdachung. Auch der Einsatz von Stegdoppelplatten kann beim Bau einer Terrassenüberdachung in Celle vorkommen. Dennoch weisen diese eine eher geringere Qualität und Sicherheit auf.
Klarglas | Milchglas | Klar | Opal | |
---|---|---|---|---|
Material | Glas | Glas | Polycarbonat | Polycarbonat |
Lichtdurchlässig | 88% | 63% | 70% | 55% |
Energiedurchlässig | 85% | 52% | 62% | 54% |
Dicke | 8,76 – 12,76 mm | 8,76 – 12,76 mm | 16 mm | 16 mm |
Schmutz sichtbar | ja | kaum | etwas | kaum |
Kondensation sichtbar | nein | nein | ja | kaum |
Wird eine Grundfläche von 30 Quadratmetern und eine mittlere Wandhöhe von 3 Metern nicht überschritten, können sie Ihre Terrassenüberdachung in Celle ohne eine Baugenehmigung bauen. Falls Sie diese Vorgaben überschreiten, wird eine Baugenehmigung benötigt. Diese können Sie dann dem jeweilig zuständigen Bauamt in Celle beantragen.
Hier können Sie die Baugenehmigung in Celle beantragen.
Eine Terrassenüberdachung in Celle kostet zwischen 250,00 und 600,00 EUR pro verwendetem m². Dies kann je nach Wahl des Zubehörs, Materials und der Bauart variieren. Damit sie diese Entscheidung nicht allein treffen müssen und genau das perfekte, für Sie persönlich abgestimmte Angebot erhalten, biete ich eine kostenfreie Onlineberatung auf Terrassendach-Beratung.de an. Hierbei orientiere ich mich an Ihrem persönlichen Bedarf und stelle Ihnen bis zu drei Angebote von passenden und erstklassigen Anbietern vor. So erhalten Sie einen nachvollziehbaren Produkt- und Preisvergleich und treffen somit die richtige Wahl des Terrassendach-Anbieters in Celle.
Mit zusätzlichem Zubehör, wie den Seitenwänden oder Heizstrahlern, können Sie Ihr Terrassendach in Celle richtig aufwerten. Mit den zeitlosen Seitenwänden oder den dynamischen Schiebeelementen können Sie so die Nutzung Ihrer Terrasse in Celle effektiver gestalten. Zudem bieten die warm leuchtenden LEDs eine optimale Beleuchtung für lange Tage mit Freunden oder der Familie bis in die Abendstunden hinein.
Gerade jetzt im Sommer bieten die Seiten- und Schiebeelemente sowie die Markisen schattige Momente auf Ihrer Terrasse. Richtung Winter und Kälte verspricht Ihnen die Anschaffung eines Infrarot-Heizstrahlers winterliche und gemütliche Augenblicke.
Um sich persönlich vor der Hitze der Sonnenstrahlen zu schützen, dabei aber nicht auf das Privileg der eigenen Terrasse verzichten zu müssen, sollten Sie einen großen Wert auf die ideale Überdachung legen. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen einer Aufdachmarkise oder einer Unterdachmarkise. Beide weisen individuelle Vor- und Nachteile auf. Sind Sie auf der Suche nach einer preiswerteren Variante und dem Schutz vor Witterungseinflüssen, so wäre die Unterdachmarkise Ihre perfekte Wahl.
Der einzige Nachteil ist, dass sich hier zwischen der Markise selbst und dem Glasdach die Hitze sehr stauen kann und dadurch eine Einnistung von Insekten kaum vermeidbar ist. Preislich höher liegt die vor Hitze schützende Alternative der Aufdachmarkise, bei welcher die Sonnenstrahlen noch vor dem Glasdach aufgefangen werden.
Um Ihr Terrassendach in Celle am Abend mit genügend Licht versorgen zu können, überzeugen kleine LED-Spots mit einem geringen Energieverbrauch und langanhaltender Effizienz. Diese können unabhängig davon, ob Sie sich letztendlich für ein Holz- oder ein Aluminiumdach entschieden haben, angebracht werden. Die Anzahl der LEDs kann von Ihnen personalisiert ausgesucht werden und diese sorgen mit ihrem warmen und gemütlichen Licht auch an langen Sommerabenden in Celle für eine angenehme Helligkeit.
Für mehr Privatsphäre und dem Schutz vor starken Wind- oder Wetterbedingungen, sollen Sie auf jeden Fall eine Seitenwand für Ihr Terrassendach montieren. Hierbei schützen vor allem die stabilen Glaswände vor Kälte. Alternativ dazu können Sie auch bewegliche und abschließbare Schiebelemente an den Seiten anbringen lassen. Verwechseln Sie dies nicht mit einem gewöhnlichen Wintergarten, da es hier um den Aspekt des Schutzes vor der Kälte geht.
Der Preis für eine Terrassenüberdachung in Celle hängt von diversen Faktoren ab: Je nach Material, Bauart und Zubehör müssen Sie mit Kosten zwischen 250,00 und 600,00 EUR pro m2 für eine hochwertige Terrassenüberdachung inkl. Glas und Montage rechnen.
In der Regel benötigen unsere Fachbetriebe nur wenige Wochen Vorlaufzeit, bis Ihre Terrassenüberdachung vor Ort montiert wird. Einige unserer Anbieter bieten Terrassendächer mit festen Maßen an, diese können besonders schnell montiert werden.
Ich habe die besten Anbieter von Terrassenüberdachungen in Celle und Umgebung geprüft. Mit meinerTerrassendach-Beratung finden Sie kostenlos für jedes Terrassendach-Projekt in Celle das passende Unternehmen.